top of page
Mindful Transformation Logo2
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Spotify
  • Instagram
  • Facebook

PROJEKT: Potenzialentfaltungs- und Kompetenzentwicklungsmodell

Screenshot 2025-04-09 214551_edited.jpg
4 Bereiche Mindful Transformation Modell.jpg

Potenzialentfaltung & Kompetenz-entwicklung für eine zukunftsfähige Transformation

Herausforderungen der Transformation

In Zeiten tiefgreifender Transformation, wachsender Komplexität und disruptiver Veränderungen stehen Menschen und Organisationen vor neuen Herausforderungen. Politische, soziale, wirtschaftliche, rechtliche, ökologische und technologische Einflüsse führen zu einem zunehmenden Wandel, der neue Kompetenzen und Denkweisen erfordert.

Die steigende Unsicherheit verlangt ein holistisches Verständnis des Menschlichen Seins, um nachhaltige Anpassungs- und Entwicklungsprozesse bewusst zu gestalten. Unternehmen müssen nicht nur agil auf Veränderungen reagieren, sondern auch langfristige Stärkungen für nachhaltige Innovationen und zukunftsfähige Strukturen entwickeln.

Das Potenzialentfaltungs-Kompetenzmodell bietet hierfür eine ganzheitliche und integrale Methode, die es ermöglicht, Veränderungen bewusst, integrativ und nachhaltig vorzunehmen. Es basiert auf den vier fundamentalen Ebenen des Menschlichen Seins und verbindet individuelle, organisationale und systemische Entwicklungen mit den Dimensionen der Transformation.

Was soll erreicht werden?
✔️ Skill Gap im Unternehmen zu identifizieren und zu schließen.
✔️ Potenziale sichtbar zu machen und gezielt zu fördern.
✔️ Transformation nicht nur zu bewältigen, sondern proaktiv zu gestalten.

✔️ Eine ganzheitliche Mitarbeiterförderung.

✔️ Eine tiefgreifende Stärkung der Unternehmenskultur.

✔️ Weiterentwicklung von bewussten Organisationsdynamiken.

✔️ Einzigartige und tiefgreifende Kompetenzförderung.

Das Modell: 3 Perspektiven – 4 Ebenen – 4 Transformationsdimensionen

Das Modell betrachtet Veränderungsprozesse aus drei Perspektiven:

1️⃣ ICH/DU-Perspektive – Die individuelle Entfaltung.
2️⃣ WIR-Perspektive – Die organisationale Transformation.
3️⃣ ALLES-Perspektive – Die systemische Dimension.

Jede Perspektive wird entlang der vier zentralen Ebenen des Menschen betrachtet:

1️⃣ Körper – Physische Realität, Handlungskraft & materielle Umsetzung.
2️⃣ Verstand – Wissen, Logik, Reflexion & Problemlösungsfähigkeit.
3️⃣ Gefühle – Soziale Intelligenz, emotionale Resilienz & Beziehungsfähigkeit.
4️⃣ Spirit – Werte, Sinn, Intuition & Bewusstsein.

Diese vier Ebenen bilden das Fundament für ganzheitliche Entwicklung, sowohl für Individuen als auch für Organisationen.

Um Unternehmen in ihre Zukunftsfähigkeit und Resilienz zu führen, verbindet das Modell die Perspektiven und Ebenen mit vier zentralen Transformationsdimensionen:

1️⃣ Komplexitätsbewältigung: Fähigkeit, mit Unsicherheiten, Mehrdeutigkeiten und schnellen Veränderungen souverän umzugehen.
2️⃣ Paradoxienkompetenz: Gleichzeitige Navigation zwischen widersprüchlichen Anforderungen (z. B. Stabilität vs. Agilität, Effizienz vs. Innovation).
3️⃣ Beziehungs- & Gefühlskompetenz: Förderung emotionaler Intelligenz, Empathie, Vertrauensbildung und Resilienz in Organisationen.
4️⃣ Generative Kompetenz: Nachhaltige Innovationskraft, Umsetzungskraft und verantwortungsbewusstes Wirtschaften.

Wie Unternehmen das Modell praktisch nutzen

Potenzial- & Kompetenzanalyse
✔️Organisationen erhalten eine detaillierte Bestandsaufnahme/Matrix zu bestehenden Potenzialen & Kompetenzen.

✔️Ermittlung des Skill Gap, in welchen Bereichen wird das Potenzial nicht optimal eingesetzt und wo ist eine Stärkung von Kompetenzen und Potenzialen notwendig?
✔️ Durch die Verbindung von Perspektiven, Ebenen und Dimensionen zeigt Wechselwirkungen auf.

Workshops für gezielte Kompetenzentwicklung & Potenzialentfaltung
✔️ Förderung von Beziehungsfähigkeit, systemischem Denken & Innovationskraft.
✔️ Entwicklung einer wertebasierten Unternehmensführung.

✔️ Stärkung der individuellen Potenziale auf Ebene Personal- und Organisationsebene

Verknüpfung mit organisationalen & gesellschaftlichen Veränderungsprozessen
✔️ Unternehmen lernen, Transformation nicht isoliert, sondern im größeren Kontext zu verstehen.

Nachhaltige Transformation durch integrale Methoden
✔️ Statt kurzfristiger Optimierung werden ganzheitliche, zukunftsfähige Rahmen geschaffen.

Teilnahme & Umsetzung

Unternehmen können das Potenzialentfaltungs-Kompetenzentwicklungsmodell über eine Mitgliedschaft im Verein Mindful Transformation nutzen. Zusätzlich werden Pilotprojekte & Kooperationen mit Unternehmen, Netzwerken und Forschungspartnern durchgeführt, um die praktische Anwendung weiterzuentwickeln. Jetzt Teil der Transformation werden! Nimm dazu gerne Kontakt mit uns auf unter verein@mindful-transformation.at .

📌 Gemeinsam gestalten wir den Wandel – bewusst, nachhaltig und menschlich.

bottom of page